12.5.23: „Ich habe meinen Autoschlüssel beim Gassi verloren – finde ihn“ – die „Verlorensuche auf der Rückspur“: Du verlierst unterwegs deine Schlüssel, Handschuhe oder Mütze – wie praktisch wäre es, wenn du deinen Hund auf deiner Spur zurückschicken kannst, damit er sie findet?!
„Verlorensuche auf der Rückspur“ kannst du ohne großen Aufwand in deine alltäglichen Gassirunden integrieren und bietet Spaß für Hunde jeden Alters, Größe, Rasse oder Temperaments. Auch für viele jagdlich interessierte Familienhunde bietet diese Art der Beschäftigung eine lustige und müde machende Auslastung – und im Notfall ist es auch noch ziemlich nützlich…
Am Freitag den 12.5.23 von 18:30-19:30 Uhr lernen dein Hund und du die „Verlorensuche auf der Rückspur“ kennen Preis: 25,- pro Mensch-Hund-Team Anmeldeschluss: 8.5.23
26.5.23: „Such das Geld“: Du findest Opas Erspartes nicht mehr oder hast unterwegs einen Geldschein verloren? Wär es nicht praktisch, wenn dein Hund Geld für dich finden kann? Oder du möchtest deinen Hund sowohl Draußen als auch Drinnen und egal bei welchem Wetter auslasten und bespaßen – nicht umsonst sagt man: „20 Minuten Sucharbeit sind ähnlich müde machend wie 60 Minuten Spaziergang“.
Am Freitag den 26.5.23 von 18:30-19:30 Uhr schnuppern dein Hund und du in die Geldsuche rein Preis: 25,- pro Mensch-Hund-Team
Anmeldeschluss: 20.5.23
Adobe StockFoto
Medical Training: damit Tierarztbesuche und Pflegemaßnahmen stressfrei werden – im Juni 23
Komm zurück – der Weg zum zuverlässigen Rückruf
4 Trainingseinheiten: 3.2. + 10.2. + 17.2. + 24.2.23 jeweils von 16 bis 17 Uhr Preis: 80€ mit Hund / 35€ ohne Hund Anmeldeschluss: 15.1.23
Welpenerziehung – voll und ganz auf dich und deinen Hund abgestimmt!
Individuelle Einzelstunden – bei denen nur du und dein Hund im Mittelpunkt stehen!
Deine Bedürfnisse, Wünsche und Ziele stehen im Vordergrund!
Für alle die mehr wollen!
________________________________________
Rechne es dir mal aus: in einer 60-minütigen Gruppenstunde mit 9 anderen frisch gebackenen Welpenbesitzern, bleiben weniger als 5 Minuten Zeit für jedes einzelne Mensch-Hund-Team. Weniger als 5 Minuten Zeit für deine individuellen Fragen, deine Wünsche, deine Ziele und die ersten Baustellen, die sich im Zusammenleben mit deinem Welpen auftun. Gibst du dich damit zufrieden? Reicht dir das? Mir nicht!
Genauso individuell wie du, ist auch dein Welpe: er bringt sein eigenes Temperament und seinen eigenen Charakter mit und zieht mit seinem kleinen Köfferchen voller Bedürfnisse und Ideen bei dir ein. An dir liegt es, dass ihr zu einem guten Team zusammenwachst, dass dein Welpe lernt, dass er dir vertrauen kann, dass du für ihn da bist, ihn beschützt und durch die Welt begleitest, dass euer Alltag funktioniert, dass dein Welpe sich in deinen Alltag integriert…
Deshalb findet das Welpentraining bei mir im Einzeltraining statt: individuell statt konventionell – effektiv statt Einheitsbrei – und natürlich wie immer attraktiv statt aversiv!
Frieda lernt: trotz fremder Hunde auf der Wiese nebenan, kann man entspannt bei Frauchen sitzen bleiben.
Welpentraining ist viel mehr als Sitz und Platz: Neben den üblichen Grunderziehungs-Basics wie Sitz, Platz, Rückruf, lockere Leine, Lass es liegen usw. lernst du in deinem persönlichen Welpentraining:
– eine sichere Bindung zu deinem Hund aufzubauen – eine zuverlässige Ansprechbarkeit zu trainieren – deinen Hund stressfrei durch deine Umwelt zu führen – deinem Hund Sicherheit und Hilfestellung bei neuen Reizen zu geben – richtiges Verhalten zu trainieren und zu fördern – wie du eine verlässliche Orientierung an dir förderst – alles über richtiges Spielen, Motivieren und Belohnen – stress-, und angstfreie Kontaktsituationen zu gestalten, zu fördern und zu begleiten – die individuellen Interessen und Anlagen deines Welpen frühzeitig zu erkennen und sie in die richtigen Bahnen zu lenken (zb. Jagd-/Hüte-/oder Schutzverhalten)
Wir sprechen über Besuchersituationen, entspanntes Alleinbleiben, die Beißhemmung, Stubenreinheitstraining, Beschäftigung und Auslastung, sinnvolle Ruhezeiten und über deine ganz eigenen Themen, die sich im Zusammenleben und Alltag mit dem Welpen entwickeln – jede Trainingsstunde ist 100% für dichund dein neues Familienmitglied!
Damit dein Welpe Spielkontakte hat, kannst du dich zusätzlich zum kostenlosen Welpenspielen anmelden: https://hundeschule-dogslife.de/2021/05/17/kostenloses-welpenspielen/ Hierbei treffen du und dein Welpe bei mir auf dem Hundeplatz andere Mensch-Welpen-Teams zum kontrollierten und angeleitetem Spieldate. Und während die Hunde toben, lernen die Besitzer etwas darüber wie richtiges Spiel ausschaut, Ausdrucksverhalten, Körpersprache, wann und wie eingreifen, was ist noch Spiel und was nicht… _____________________________________________________________________________
Wie geht es nach den „Ich will mehr mit meinem Welpen lernen-„Einzelstunden weiter?
Du möchtest erst einmal gucken, ob wir zusammen passen? Dann beschnuppere mich bei einem Kennenlerngespräch. Natürlich darfst du mir auch gerne mal im Gruppenkurs über die Schulter gucken – bitte melde dich dafür einfach kurz bei mir an.
Du möchtest in netter Runde die Basics ausbauen, verbessern, verfeinern und weitere Signale lernen? Oder du möchtest gerne am Ball bleiben, mit Gleichgesinnten weiter trainieren, dein Wissen vergrößern, deine Trainingsskills erweitern und die Fähigkeiten deines Hundes ausbauen? Dann bist du in der Fortgeschrittenen-Gruppe richtig!
Dieser Gruppenkurs ist ein fortlaufender Kurs – ein Einstieg ist deshalb jederzeit möglich.
Sitzen bleiben trotz Spielkumpels drumherum
In diesem Gruppenkurs verfeinern wir das bisher Gelernte und bauen darauf auf,. Wir trainieren die Signale unter wechselnden Ablenkungen und neue Signale kommen dazu: z.B. Distanzsignale, Signale aus dem Anti-Giftköder-Training, Rückruf unter erschwerten Bedingungen, Freilaufübungen…
Sitz Bleib
Du hast die Wahl: Die 10er-Karte (12 Wochen gültig) 155,- Die 5er-Karte (6 Wochen gültig) 85,- Der Einzelpreis20,- (Preise inkl. MwSt.)
Du bist Neueinsteiger? Dann melde dich für einen ersten Kennenlerntermin, bei dem ich dich, deinen Hund und euren Trainingsstand kennenlernen und einschätzen kann. Gemeinsam gucken wir dann, ob diese Gruppe das Passende für euch ist.
Du möchtest einmal in die Gruppe reinschnuppern, um zu gucken, ob wir zu dir passen? Das ist selbstverständlich möglich: melde dich einfach und du kannst mir bei einer Gruppenstunde gerne über die Schulter gucken: Damit du möglichst viel vom Training und der Gruppe mitbekommst, und mir intensiv über die Schulter gucken kannst, lässt du deinen Vierbeiner am besten Zuhause.
Richtiges Verhalten beim Anblick einer Katze
Hundeschulkater Lennart ändert die Aufgabenbeschreibung: von „Geh an dem Leckeren vorbei und klau es nicht“ zu „Geh an dem Kater vorbei, während der den Teller leer frisst…“
Dein Welpe ist gerade eingezogen, du hast Welpenurlaub genommen oder extra viel Zeit für das Eingewöhnen und Zusammenwachsen in den folgenden Wochen eingeplant? Dann begleite ich dich mit deinem ganz persönlichen Trainingsplan: was ist dir besonders wichtig, was brauchen du und dein Welpe in eurem gemeinsamen Alltag? Gestalte deinen ganz persönlichen und individuellen Trainingsplan und stell dir aus einer Auswahl der Welpenbasics deine 6 wichtigsten Trainingswünsche zusammen!
Sitz
Platz
Rückruf
lockere Leine laufen
ohne Leine bei dir bleiben
entspannt an Passanten vorbeigehen
nicht alles vom Boden aufsammeln
nicht Anspringen
Deckentraining
Dinge ausspucken
und noch viel mehr
Was ist dir wichtig – was möchtest du lernen? z.B. Gelassenheit bei Umweltreizen wie Bullmastiff-Welpe Frieda
4 Wochen und 360 Minuten Trainingszeit lang begleite ich dich und deinen Welpen: 270 Minuten Offline-Training + 90 Minuten Online-Austausch (per Zoom, Skype, Telefon) für alle Fragen, Trainingsbesprechungen mit deinen eigenen Videos von eurem Training oder auch für Training im eigenen Wohnzimmer, wenn das Wetter zu schlecht ist.
Zusätzlich bekommst du Arbeitsblätter und Infomaterial zu deinen ausgesuchten Trainingsbasics. Kosten für 360 Minuten Einzeltraining: 300,- (Preis inkl. MwSt.)